Lernpsychologie

Lernpsychologie
Lẹrn|psy|cho|lo|gie, die:
psychologische Wissenschaft, die das Lernen (Lernfähigkeit, Lernprozesse usw.) zum Gegenstand hat.

* * *

Lernpsychologie,
 
Lernen.

* * *

Lẹrn|psy|cho|lo|gie, die: psychologische Wissenschaft, die das Lernen (Lernfähigkeit, Lernprozesse usw.) zum Gegenstand hat.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lernpsychologie — Die Lernpsychologie beschäftigt sich mit den psychologischen Vorgängen des Lernens und ähnlichen kognitiven Prozessen; also wie Menschen oder Tiere Informationen erwerben, verarbeiten und speichern. Produkte dieser Wissenschaft sind Lerntheorien …   Deutsch Wikipedia

  • Akkommodation (Lernpsychologie) — Akkommodation (französisch für Anpassung) bedeutet in der Lernpsychologie die Anpassung der inneren Welt durch Schaffen eines neuen Wahrnehmungsschemas. Wenn eine bestimmte Wahrnehmung nicht mehr in die bestehenden Schemata eingeordnet werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Assimilation (Lernpsychologie) — Assimilation (französisch für Angleichung) bedeutet in der Lernpsychologie das Zuordnen einer Wahrnehmung zu einem vorhandenen Wahrnehmungsschema, das bereits für ähnliche Wahrnehmungen verwendet wird. Dadurch wird eine Wahrnehmung… …   Deutsch Wikipedia

  • Konstruktivismus (Lernpsychologie) — Der Konstruktivismus in lernpsychologischer Hinsicht postuliert, dass menschliches Erleben und Lernen Konstruktionsprozessen unterworfen ist, die durch sinnesphysiologische, neuronale, kognitive und soziale Prozesse beeinflusst werden. Seine… …   Deutsch Wikipedia

  • Lerntypen — Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund der theoretischen Arbeit zu Lerntypen 2 Theoretische Ansätze zur Klärung von Lerntypen 2.1 Lerntypologie nach Vester (Didaktik) 2.2 Fehlübersetzung der Arbeiten von Gagné (Didaktik) …   Deutsch Wikipedia

  • Lernprozess — Kinder lernen den Umgang mit Computern Unter Lernen versteht man den absichtlichen (intentionales Lernen) und den beiläufigen (inzidentelles und implizites Lernen), individuellen oder kollektiven Erwerb von geistigen, körperlichen, sozialen… …   Deutsch Wikipedia

  • Lerntransfer — beschreibt die Fähigkeit, eine gelernte Problemlösung auf eine andere, vergleichbare Situation zu übertragen. Durch Lernen erworbenes Wissen über konkrete Gegenstände oder Zusammenhänge kann auf ähnliche Phänomene angewendet werden, indem es… …   Deutsch Wikipedia

  • Lerntyp — Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund der theoretischen Arbeit zu Lerntypen 2 Theoretische Ansätze zur Klärung von Lerntypen 2.1 Lerntypologie nach Vester (Didaktik) …   Deutsch Wikipedia

  • Pädagogen — Diese Liste bedeutender Pädagoginnen und Pädagogen dient Referenzzwecken: sie soll sämtliche Lebens und Werkbeschreibungen von Pädagogen in der Wikipedia zugänglich machen. Die Liste ist alphabetisch (nach Nachnamen) geordnet und nennt jeweils… …   Deutsch Wikipedia

  • Ahndung — Die Strafe (bedeutet nach Kluge, 1963, mhd: mit Worten tadeln ) ist eine Sanktion gegenüber einem bestimmten Verhalten, das in der Regel vom Erziehenden als Unrecht bzw. als (in der Situation) unangemessen qualifiziert wird. Der Begriff der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”